G-DRG-/LG-Vorschlagsverfahren


Barrierefreie Version

Schnellnavigation im Dokument


Inhalt

Vorschlagsverfahren zur Einbindung des medizinischen, wissenschaftlichen und weiteren Sachverstandes bei der Weiterentwicklung der G-DRG-/LG-Systeme (Vorschlagsverfahren)

Für die erfolgreiche Weiterentwicklung der G-DRG- sowie LG-Klassifikationssysteme und zur Förderung der Akzeptanz besteht die Notwendigkeit, externen Sachverstand einzubinden. Daher führt das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH (InEK) den strukturierten Dialog zur Einbindung des medizinischen, wissenschaftlichen und weiteren Sachverstandes im Rahmen eines regelhaften Verfahrens durch.

Grundsätzliche Hinweise zum neuen Vorschlagsverfahren finden Sie im Bereich Hinweise zum Vorschlagsverfahren.

Die Verfahrensbeschreibung zum aktuellen Vorschlagsverfahren finden Sie im Bereich Verfahrensbeschreibung G-DRG-/LG-Vorschlagsverfahren.

Eine gekürzte Darstellung des Inhalts der aktuell eingereichten Vorschläge zur Weiterentwicklung des G-DRG-Systems finden Sie voraussichtlich ab Ende Mai im Bereich Zusammenstellung aus dem Vorschlagsverfahren.

Den für die Dokumentation und Übermittlung von Änderungsvorschlägen erforderlichen Zugang zum InEK Datenportal finden Sie im Bereich Datenportal G-DRG-/LG-Vorschlagsverfahren. Hier wird über das InEK Datenportal die Möglichkeit gegeben, nach einer Registrierung über das Internet Vorschläge zur Weiterentwicklung der Systeme zu formulieren und direkt online an das InEK zu übermitteln.

Technische Anregungen, Ergänzungen oder Rückmeldungen zum Vorschlagsverfahren nehmen wir gerne über die Emailadresse Vorschlagsverfahren@inek-drg.de entgegen. Das Einreichen von Vorschlägen zu DRG und LG ist jedoch nicht per Mail, sondern ausschließlich über das Datenportal möglich.

seitenübergreifender Abschnitt